Datenschutz und Vertraulichkeit
Als Trauma-Hotline ist der Schutz Ihrer Daten und Ihre Vertraulichkeit für uns von höchster Bedeutung. Unsere Datenschutzerklärung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Dienstleistung. Sie können sicher sein, dass wir Ihre Daten vertraulich behandeln und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und zu vereinbarten Zwecken verwenden. Da wir uns ständig weiterentwickeln, kann unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit angepasst werden. Es ist wichtig, dass Sie diese regelmäßig überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Unsere Datenerhebung und -nutzung
Ihre Kontrolle über Ihre Daten
Wir sammeln nur die Informationen, die für die Bereitstellung unserer Trauma-Hotline-Dienste erforderlich sind. Diese umfassen persönliche und nicht-persönliche Daten, die von unseren Beratern verwendet werden, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Wir geben keine Daten an Dritte weiter ohne Ihre Zustimmung, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
Sicherheit Ihrer Daten
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Informationen einzusehen, zu korrigieren und zu aktualisieren. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und werden Ihre Daten nur verwenden, wenn Sie dem zustimmen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verwendung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Unsere Server sind sicher und geschützt, und wir übertragen Daten verschlüsselt, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Ihre Sicherheit und Ihr Vertrauen sind uns wichtig. Lernen Sie mehr über unsere Sicherheitsmaßnahmen.